Antike Silber Löffel
zum Verkauf stehen hier drei silberne Löffel aus Berlin um 1820/30. Punziert. Wohl 14 Lot (875/1000 Silbergehalt).
Provenienz etwas unklar.
Beschauzeichen / Stadtmarke für Berlin, Beschauer "A" wohl für Balthasar Gottfried F, Andreak, Silberschmied Monogramm AD wohl für Adolf Gustav Diederich - Vertrieb wohl durch Heylandt.
Alle Speise-Löffel sind punziert und mit einem Monogramm A.H. sowie dem Schriftzug Heylandt versehen, desweiteren findet man einen langen Tremulierstrich an jedem Löffel.
Sammlerwürdiges Trio mit Dellen an den Laffen.
Länge je Löffel 23 cm, Breite der Laffe misst 4,2 cm
Komplett Gewicht wiegt 135,8 Gramm.
Gebraucht |
|