Beschreibung
Porzellan Figur, wohl Richard Ginori, Italien
zum Verkauf steht hier diese Porzellanfigur | Barock / Rokoko
Charmanter Herr.
Wohl Manufaktur Richard Ginori, Doccia,
Italien aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhundert.
Vorbild zu der Figur
standen wohl Modelle, Formen, Studien oder Entwürfe von Capodimonte der ersten
Generation aus Neapel des 18. Jahrhundert. Die Doccia Manufaktur unter Leitung
der Familie Ginori erwarb diverse Modelle / Formen aus der Auflösung von
Capodimonte Neapel (um 1759) und durfte daher als Marke die Krone und das N für
Nachahmungen / Reproduktionen verwenden.
Aus Doccia kamen sehr viele
Abgüsse von Modellen aus Capodimonte.
Erst 1896
kooperierte Ginori (Doccia) mit Richard (Mailand, Giulio Richard) zu einem
Zusammenschluss aus dem noch weitere Tochter Unternehmen hervor gingen.
Die Provenienz dieser Figur
ist nicht eindeutig klar. Unsere Experten sind sich uneins. Die verwendete
Bodenmarke dieser Figur ist in den virtuellen weiten des Internets auf die
Jahre zwischen 1896 - 1925 zu finden, was wir allerdings anzweifeln, da in
keiner Fachliteratur (Bücher) diese Marke zu finden ist. Auch trifft der
Zeitgeist in den Jahren 1896-1925 eher die Stilepoche des Jugendstil und nicht
die des Barock / Rokoko Stil. Daher datieren wir diese Figur in die spätere 2.
Hälfte des 20. Jahrhundert (auch wegen der Art der Verarbeitung). Es ist
möglich dass diese Manufaktur-Marke erst bei den nächsten Druckausgaben /
Auflagen der renommierten Porzellanmarken Bücher zu finden ist.
Gerne
nehmen wir Hinweise zur eindeutigen Klärung diesbezüglich freudig entgegen.
Merkmale
Gebraucht |
|