PL
de.png Deutsch us.png English fr.png Français nl.png Nederlands se.png Svenska pl.png Polski
EUR (€)
Euro - EUR (€) Schweizer Franken - CHF (CHF) US Dollar - USD ($) Pound Sterling - GBP (£) Australian Dollar - AUD ($) Canadian Dollar - CAD ($)
Skontaktuj się z nami
Hilfe & Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Über uns Widerrufsrecht Versand und Rücksendungen AGB & Kundeninformation
BlogAktualności
Zaloguj się
Sammlerparadies24®
Menu
Zaloguj się
0 Życzenie
Lista
Lista życzeń
0 Zakupy
Kosz
Kosz
  • Shop
  • Bonuspunkte sammeln
  • Über uns
Shop
Glas & Kristall
Gebrauchsglas , Dekorglas , Murano Glas , Sammlerglas , Antikglas
Porzellan & Keramik
Geschirr , Dekoration , Figuren , Sammlerobjekte
Silber & Versilbertes
Holzarbeiten
Figur & Skulptur , Dose & Schatulle
Metallobjekte
Emaille Geschirr & Emaille Waren , Eisen , Kupfer , Messing , Zinn , Bronze
Mobiliar & Interieur
Möbel , Lampen - Leuchten , Teppiche , Gemälde, Malerei & Handzeichnungen , Drucke, Grafik , Spiegel , Bilderrahmen & Fotografie , Aufbewahrung
Antiquitäten & Sammlerstücke
Uhren & Schmuck
Antik Uhren , Tischuhren & Kaminuhren , Großuhren , Wecker , Armbanduhren , Silberschmuck , Steinschmuck , Schmuck Aufbewahrung
Militaria
Ausrüstungsgegenstände , Blankwaffen , Literatur , Reservistika

bei uns ist jedes Stück ein Unikat

  1. Shop
  2. Mobiliar & Interieur
  3. Gemälde, Malerei & Handzeichnungen
Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt
Obraz Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt

Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923), Damenporträt

Damenporträt Pastellbild des Pfälzer Malers Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923)




Schneller Versand

Sichere Verpackung

Professionelle Artikelbewertung

SKU 19780
1.675,00 €
W tym VAT (7%), Plus 20,00 € dopłata za dostawę, plus dostawa
Czas dostawy: 7 Werktage
Dodaj do koszyka
Dodaj do listy
Pytania?
Email do przyjaciela
  • Opis
  • Cechy
Opis

Ein Hauch von Belle Époque: Elegantes Damenporträt von Friedrich Ferdinand Koch (1863–1923)


Wir präsentieren Ihnen ein herausragendes Beispiel der Porträtkunst der Jahrhundertwende, geschaffen von dem renommierten pfälzischen Künstler Friedrich Ferdinand Koch. Dieses faszinierende Pastellbild ist mehr als nur eine Abbildung – es ist ein intimes Schulterstück einer jungen Frau, das die feine Ästhetik und den künstlerischen Geist der Zeit um 1900 perfekt einfängt.

 

Die junge Dame blickt den Betrachter mit hellblauen Augen an, in die der Künstler meisterhaft Glanzlichter gesetzt hat, die ihnen eine beinahe lebendige Präsenz verleihen. Die Augen wirken dabei auf subtile Weise natürlich feucht, was ihre Ausdruckskraft noch verstärkt. Ihr schwaches, andeutendes Lächeln, das sich in der subtilen Kontur ihrer Unterlippe und dem Schimmer auf einem freigelegten Schneidezahn widerspiegelt, verleiht dem Porträt eine anmutige Lebendigkeit und eine geheimnisvolle, freudige Stimmung. Ihre braunen Haare sind kurz geschnitten, während eine weiße Bluse mit einer eleganten schwarzen Schleife am Dekolleté ihre zurückhaltende Eleganz unterstreicht. Eine schlichte, silberfarbene Halskette ziert ihren Hals und fügt einen feinen Glanzpunkt hinzu.

 

Der Kopf ist dynamisch nach rechts gedreht, wodurch das linke Ohr frei sichtbar wird und die Komposition an Tiefe gewinnt. Die kunstvoll platzierten Schatten am rechten Auge, der Nase und dem Kinn verleihen dem Gesicht eine beeindruckende Modellierung und Räumlichkeit. Der Körper des Kopfes wirft einen Schatten auf den dunkelblauen Hintergrund, der zwischen hellen und dunklen Nuancen changiert und eine fesselnde Raumtiefe schafft. Dieses Spiel von Licht und Schatten demonstriert Kochs außergewöhnliches Gespür für Details und seine Fähigkeit, mit Pastellfarben eine bemerkenswerte Plastizität zu erzielen.

 

Das Pastell selbst ist in Tondo oval gearbeitet, eine Form, die in der Zeit sehr beliebt war und die Ästhetik des Bildes unterstreicht. Es ist meisterhaft hinter mundgeblasenem Glas geschützt, das in einen massiven, rechteckigen Holzrahmen integriert ist. Der Rahmen ist mit einer goldenen Fassung und flachreliefartigen Stuckapplikationen in den Ecken versehen, die dem Kunstwerk einen luxuriösen Rahmen verleihen. Die altersbedingten Abblätterungen des Goldes und der Stuckarbeiten sind charmante Zeugnisse der Geschichte dieses hundertjährigen Meisterwerks und unterstreichen seine Authentizität und Herkunft.

Rechts im unteren Drittel signiert. F.F.Koch

Verso Etikettenbezeichnung – Anny Seitz geb. Orth

 

Pastellmalerei war in den letzten Schaffensjahren Kochs seine bevorzugte Technik, in der er laut Thieme-Becker eine „ungewöhnliche Leuchtkraft der Farben“ erzielte. Dieses Porträt ist ein exzellentes Beispiel dafür und zeigt die meisterhafte Beherrschung dieser anspruchsvollen Technik.

 

Expertise und Provenienz: Der Künstler Friedrich Ferdinand Koch

 

Friedrich Ferdinand Koch (18.02.1863, Landau (Pfalz) – 24.02.1923, ebenda) war ein bedeutender deutscher Maler, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wirkte. Seine Ausbildung begann er an der Akademie Karlsruhe (1882–1884 unter E. Schurth und Th. Poeckh) und setzte sie an der renommierten Akademie Dresden fort, wo er als Meisterschüler von J. Scholtz studierte.

 

Nach einem Aufenthalt in München führte ihn sein künstlerischer Weg für 14 Jahre nach Belgien, wo er in Antwerpen und Zwijndrecht lebte und arbeitete. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland war er in Karlsruhe und Aachen tätig, bevor er sich schließlich in seiner Heimatstadt Landau niederließ.

 

Kochs Schaffen umfasste vor allem Landschaftsmalerei, in der er kleine, intime Ausschnitte der pfälzischen Natur mit großer Detailtreue festhielt. Doch seine größten Erfolge erzielte er im Bildnisfach, insbesondere in der Darstellung von Frauen, wo er zu "tüchtigen Leistungen" (Thieme-Becker) fand.

 

Ein wesentlicher Teil seiner Karriere war seine Präsenz in der damaligen Kunstszene. Ab 1892 stellte er regelmäßig im Münchner Glaspalast aus und war ab 1899 auch auf der Großen Berliner Kunstausstellung vertreten. Seine Werke wurden auf bedeutenden Ausstellungen in Karlsruhe (1906), Hannover (1912), Baden-Baden (1912) und Stuttgart (1914) gezeigt, was seine überregionale Anerkennung belegt. Auch im Wiener Künstlerhaus stellte er ab 1900 aus.

 

Die Biografien und Ausstellungsbeteiligungen von Friedrich Ferdinand Koch sind im renommierten Künstlerlexikon Thieme-Becker verzeichnet, was die Relevanz und den Wert seiner Arbeiten im Kunstmarkt bestätigt. Eine Kollektivausstellung im Jahr 1924/25 in Landau würdigte posthum sein gesamtes Schaffen, was seine Bedeutung für die Kunstgeschichte seiner Region unterstreicht.

 

Dieses Porträt ist somit nicht nur ein ästhetisch ansprechendes Kunstwerk, sondern auch ein authentisches Sammlerstück mit gesicherter Provenienz und historischer Relevanz.


Cechy
Gebraucht
  • hat altersbedingte Gebrauchsspuren
  • siehe Artikelbeschreibung

Tagi produktu

Damenportrait 4 Damenporträt 1 Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923) 1 Pfälzer Maler 7

Produkty powiązane

Obraz Marquard Fidel Dominikus Wocher (1760-1830), Damenporträt, "Die Münchnerin", Miniaturmalerei, Öl auf Karton, Biedermeier

Marquard Fidel Dominikus Wocher (1760-1830), Damenporträt, "Die Münchnerin", Miniaturmalerei, Öl auf Karton, Biedermeier

Biedermeier Damenporträt, "Die Münchnerin" Marquard Fidel Dominikus Wocher (1760-1830), Miniaturmalerei, Öl / Karton
800,00 € *


Informacje

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Usługa Usługa

  • Kontakt
  • Blog
  • Versand und Rücksendungen
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma

  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Kundeninformation

Zapisz się do newsletterów

* Wszystkie ceny wysyłka
E-Commerce Solution by SmartStore AG © 2025
Prawa autorskie i kopia; 2025 Sammlerparadies24®. Wszelkie prawa zastrzeżone.
  • Koszyk 0
  • Lista życzeń 0