zum Verkauf kommt hier dieser stark verwitterte große Christuskorpus provinzieller Natur in archaischer gotischer Manier um 1880/90 in idealisierender Ausführung. Dreinageltypus.
Objektart: Christus Korpus ohne Kreuz und Sockel, Wegekreuz, Feldkreuz
Hersteller: unbekannter bäuerlicher Schnitzer
Material / Verarbeitung: wohl Kastanienholz, geschnitzt, mehrfache gefasste Schicht Überbleibsel, Dornenkrone abnehmbar, mit INRI Tafel
Provenienz / Zeitraum: Südwest Deutschland, wohl Pfalz, letztes drittel des 19. Jahrhundert
Epoche: Historismus
Stil: Idealisierend
Abmessungen in cm: B x T x H = 80 x 18 x 90
Bemerkung: stark verwittert, Restaurationsobjekt, wohl Kastanienholz
Gebraucht |
|