EN
de.png Deutsch us.png English fr.png Français nl.png Nederlands se.png Svenska pl.png Polski
EUR (€)
Euro  - EUR (€) Schweizer Franken  - CHF (CHF) US Dollar  - USD ($) Pound Sterling  - GBP (£) Australian Dollar  - AUD ($) Canadian Dollar  - CAD ($)
Contact us
Hilfe & Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Über uns Widerrufsrecht Versand und Rücksendungen AGB & Kundeninformation
BlogNews
Log in
Sammlerparadies24®
Menu
Log in
0 Wish
List
Wishlist
0 Shopping
Basket
Basket
  • Shop
  • Collect bonus points
  • Über uns
Shop
Glass & Crystal
Gebrauchsglas , Dekorglas , Murano Glas , Sammlerglas , Antikglas
Porzellan & Keramik
Geschirr , Dekoration , Figuren , Sammlerobjekte
Silber & Versilbertes
Holzarbeiten
Figur & Skulptur , Dose & Schatulle
Metallobjekte
Emaille Geschirr & Emaille Waren , Eisen , Kupfer , Messing , Zinn , Bronze
Mobiliar & Interieur
Möbel , Lampen - Leuchten , Teppiche , Gemälde, Malerei & Handzeichnungen , Drucke, Grafik , Spiegel , Bilderrahmen & Fotografie , Aufbewahrung
Antiquitäten & Sammlerstücke
Uhren & Schmuck
Antik Uhren , Tischuhren & Kaminuhren , Großuhren , Wecker , Armbanduhren , Silberschmuck , Steinschmuck , Schmuck Aufbewahrung
Militaria
Ausrüstungsgegenstände , Blankwaffen , Literatur , Reservistika

here are some antique & collector's items from our range

  1. Shop
  2. Silber & Versilbertes
Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Picture of Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim
Lutz & Weiss, Pforzheim

Kleines Silberschälchen um 1910, 800/1000, Lutz & Weiß, Pforzheim

Silberschälchen, Lutz & Weiß, Deutschland Pforzheim um 1900, punziert, 800/1000




Schneller Versand

Sichere Verpackung

Professionelle Artikelbewertung

SKU 17466
Width 10.00 cm
Length 14.00 cm
Height 4.80 cm
138,00 €
incl. VAT (19%), plus shipping
1 in stock
Delivery time: DHL Paket (in 1-2 Tagen bei Ihnen zu Hause)
Add to cart
Add to List
Questions?
Email a friend
  • Description
  • Features
Description

Erstklassiges Silberschälchen



zum Verkauf steht hier ein antikes Geschmackvolles Silberschälchen mit zwei Anheben, welche an den Jugendstil erinnern und in gewisser Weiße den Art Déco in der Art der Ausformung vorweg nehmen.

Ein besonderes Design.

Schauseitig erhaben und alleingestellt aufgebracht sehen Sie ein dreieckiges Schild im frühgotischem Stil, welches am rechten & linken Kanton auf kubischen Quadern aufliegt. Das ganze rundet ein aus vier Fadenlinien bestehendes umlaufendes Fries ab.

Innenseitig sind Reste der alten Vergoldung zu erkennen, welche über die Jahre stark verblasst und kaum noch wahrnehmbar ist.

Diese kleine ästhetische und schlicht wirkende Schale, können Sie wunderbar für Zucker, Gewürze, Gebäck oder Konfekt benutzen und setzen damit Akzente über die Ihr Besuch sprechen wird.

Sie könnten sich auf dem Schild Ihr eigenes Monogramm eingravieren lassen und somit immer Freude an diesem beständigem Gefäß haben.


Objektart: Silberschale / Schälchen mit Doppelhenkel / Anhebe

Hersteller: Lutz & Weiß, Pforzheim, Deutschland, punziert unter dem Mündungsrand der Rückseite.

Material / Verarbeitung: Silbergehalt 800/1000, Hand & maschinell

Provenienz / Zeitraum: Deutsch, Pforzheim um 1910

Epoche: Jugendstil mit Art Déco Einflüssen

Stil: Jugendstil & Art Déco

Gewicht: 103 Gramm


Features
Gebraucht
  • hat leichte Delle
  • hat Spuren der Zeit

Product tags

800erSilberschälchen um 1900, Lutz & Weiß, Pforzheim Deutschland, antik 1


Informations

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service

  • Kontakt
  • Blog
  • Versand und Rücksendungen
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Company Company

  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Kundeninformation

Subscribe to newsletters

* All prices incl. VAT, plus shipping
E-Commerce Solution by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 Sammlerparadies24®. All rights reserved.
  • Shopping Cart 0
  • Wishlist 0